Feiern bis Mitternacht

Im Rahmen der um sich greifenden Lärmempfindlichkeit werden immer mehr Veranstaltungen beschnitten oder sind nur noch mit Sondergenehmigung durchfürbar. Die Jungen Liberalen sprechen sich ausdrücklich dagegen aus. Einerseits ist für die an den Veranstaltungen teilnehmenden Unternehmen Planunssicherheit unabdingbar, andererseits trägt auch gerade das Nachtleben starkt zur Attraktivität der Stadt bei. Dass in den Wohnanlagen der Innenstadt nicht immer absolute Nachtruhe herrscht, liegt in der Natur der Sache. Es ist auch eine Frage der Eigenverantwortung, nicht in die Innenstadt zu ziehen, wenn man lärmempfindlich ist. Auch in Innenstadtnähe sind reine Wohngebiete vorhanden, welche weniger veranstaltungsbelastet sind. Es ist den Anwohnern der Innenstadt und der gastronomischen Hauptachsen (Karli, Gottsched ect.) zuzumuten, dass eine Veranstaltung am Wochenende auch mal bis Mitternacht oder später geht.

Weitere Beschlüsse

14.09.2024

Neues Kapitel: Modernisierungsagenda für eine neue FDP Sachsen

Seit dem 1. September 2024 steht fest: Dem 8. Sächsischen Landtag wird keine FDP- Fraktion angehören. Diese Wahlniederlage stellt für uns...
14.09.2024

Vorbereitet anstatt ahnungslos – Krisenfest aus der Schule

Die Jungen Liberalen Leipzig fordern eine Förderung und Implementierung der Themenbereiche Katastrophenschutz und Cybersicherheit in den Lehrplan der sächsischen Schulen....

Effizienter Klimaschutz für Leipzig

Wir fordern von der Stadt Leipzig eine echte Aufgabenkritik im Rahmen der  Bekämpfung des Klimawandels. Stadteigene Förderprogramme, die u.a. im...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ