Chancengleichheit für Leipziger Händler

Die Jungen Liberalen fordern die vollständige Freigabe der Ladenöffnungszeiten im Regierungsbezirk Leipzig bereits zur Adventszeit 2006. Wir fordern die Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie die Sächsische Staatsregierung auf, unverzüglich entsprechende Regelungen zu schaffen.

 

Begründung
Die Jungen Liberalen fordern seit langer Zeit die Abschaffung des Ladenschlussgesetzes und die generelle Freigabe der Ladenöffnungszeiten. Die sächsische Staatsregierung nutzt die nunmehr mögliche Regelung auf Landesebene im Gegensatz zu anderen Landesregierungen nicht, sondern beharrt auf der bisherigen eingeschränkten Regelung.Im Hinblick auf die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten in Sachsen-Anhalt müssen die
Leipziger Händler mit großen Wettbewerbsnachteilen rechnen, wenn beispielsweise das Einkaufszentrum „nova eventis“ in Günthersdorf länger geöffnet bleibt und möglicherweise auch an Sonntagen des Kunden offen steht. Auch die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig fordert eine entsprechende Regelung, um Nachteile für Leipziger Unternehmer zu verhindern.

Weitere Beschlüsse

14.09.2024

Neues Kapitel: Modernisierungsagenda für eine neue FDP Sachsen

Seit dem 1. September 2024 steht fest: Dem 8. Sächsischen Landtag wird keine FDP- Fraktion angehören. Diese Wahlniederlage stellt für uns...
14.09.2024

Vorbereitet anstatt ahnungslos – Krisenfest aus der Schule

Die Jungen Liberalen Leipzig fordern eine Förderung und Implementierung der Themenbereiche Katastrophenschutz und Cybersicherheit in den Lehrplan der sächsischen Schulen....

Effizienter Klimaschutz für Leipzig

Wir fordern von der Stadt Leipzig eine echte Aufgabenkritik im Rahmen der  Bekämpfung des Klimawandels. Stadteigene Förderprogramme, die u.a. im...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ