Europäische Verfassung

Die Jungen Liberalen fordern die FDP-Bundestagsfraktion auf, ihre bisherige Politik zu diesem Thema zu überdenken und den Ängsten, Sorgen und Wünschen des deutschen wie auch des ganzen europäischen Volkes Rechnung zu tragen. Die Abstimmungen in Frankreich und den Niederlanden zeigen, dass das Europäische Volk eine weitere europäische Integration möglicherweise noch nicht will. Dem Willen des Volkes ist zu entsprechen, auch und natürlich besonders von der FDP. Deshalb muss der Wille des Volkes auch erkannt werden, Hierfür ist ein Dialog notwendig, der so noch nie geführt wurde. Die Bürger der Bundesrepublik müssen gefragt werden, ob und wie viel Europa sie wollen, Das wurde noch nie getan, jetzt endlich bietet sich aber eine Chance dazu. Es gilt nun, diese Chance auch wahr zu nehmen.

Weitere Beschlüsse

14.09.2024

Neues Kapitel: Modernisierungsagenda für eine neue FDP Sachsen

Seit dem 1. September 2024 steht fest: Dem 8. Sächsischen Landtag wird keine FDP- Fraktion angehören. Diese Wahlniederlage stellt für uns...
14.09.2024

Vorbereitet anstatt ahnungslos – Krisenfest aus der Schule

Die Jungen Liberalen Leipzig fordern eine Förderung und Implementierung der Themenbereiche Katastrophenschutz und Cybersicherheit in den Lehrplan der sächsischen Schulen....

Effizienter Klimaschutz für Leipzig

Wir fordern von der Stadt Leipzig eine echte Aufgabenkritik im Rahmen der  Bekämpfung des Klimawandels. Stadteigene Förderprogramme, die u.a. im...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ